Robert-Franz-Singakademie
(Chorvereinigung in der Rechtsform eines nicht eingetragenen Vereins)
c/o Cornelia Krause
Falkstraße 6, 06114 Halle
chorvorstand@singakademie-halle.de
Robert-Franz-Singakademie Halle – traditionsreicher Chor
mit langer Geschichte
Aufführungen und Schwerpunkte des Chores
Die Robert-Franz-Singakademie ist eine der ältesten Chorvereinigungen dieser Art in Deutschland und mit der Staatskapelle Halle traditionell eng verbunden. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt deshalb in der Aufführung chorsinfonischer Werke. Doch auch der A-Cappella-Gesang gehört zum Repertoire unseres Chores. Mit ihren traditionellen und überaus erfolgreichen Konzerten zur Passionszeit, zum Totensonntag, zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel ist die Robert-Franz-Singakademie ein fester Bestandteil des halleschen Musiklebens.
Die Rekonstruktion der Markus-Passion von Johann Sebastian Bach (BWV 247) gleicht einer Detektivarbeit. Jede Note, die heute gesungen wird, ist Teil eines jahrhundertelangen musikhistorischen Rätsels. Denn die Partitur des 1731 in Leipzig uraufgeführten Werkes ist nicht erhalten. Damit es also Karfreitag 2025 zu einer Aufführung der Vertonung des ältesten Evangeliums in der Konzerthalle Ulrichskirche kommen kann, musste aus verschiedenen Quellen eine Rekonstruktion geschaf
Die Robert-Franz-Singakademie Halle wünscht allen Konzertgästen, Freunden und Unterstützern ein gesundes, friedliches neues Jahr.
25.10.2024
Stipendium 2025 -
Bewerbungsschluss 29. November 2024
Du singst gern und möchtest deine Stimme ausbauen? Du verfügst über Vorkenntnisse und möchtest später vielleicht sogar beruflich mit Musik zu tun haben?
Die Robert-Franz-Singakademie ist eine Gemeinschaft engagierter und leidenschaftlicher Chorsänger/innen. Diese Begeisterung auch in anderen zu entfachen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb schreibt die Robert-Franz-Singakademie ein Stipendium aus.
Dieses Wochenende proben wir endlich wieder mal auswärts. Zusammen proben, zusammen singen, zusammen die Stimme bilden, zusammen essen, zusammen wandern, zusammen spielen, zusammen schwatzen – das wird wunderbar. Freundlicherweise spendiert uns Petrus zu diesem Ereignis schönes Spätsommerwetter.